Hans Balz – Geschäftsführer – MBA Marketing & PR BioPharma Research & Development

Er verfügt über langjährige Erfahrungen im internationalen Pharmageschäft als zertifizierter Pharma – Klinikreferent Human – und Tiermedizin ( Antibiotika, Antirheumatika, Antiphlogistika – Analgetika, Anästhesiologie, Rheologie, Ophthalmologie, Ökotrophologie etc. )  und  lizensierter Börsenmakler an verschiedenen internationalen Börsenplätzen in Düsseldorf, Berlin, Rotterdam, Basel, Brüssel, London und Denver. Er fungierte Jahrzehnte als PR – Manager, Vertriebsdirektor und  Geschäftsführer verschiedener, internationaler Pharmaunternehmen sowie als Inhaber einer mehrjährigen “ Hyperbaren OZON “ – Medizintechnik – Vertriebsgesellschaft . Er ist seit einigen Jahren als Direktor und Hauptaktionär einer global agierenden BioPharma R&D- Aktiengesellschaft, sowohl in der Schweiz, Austria, Tbilisi/Georgien als auch den USA freiberuflich und ohne Anstellung tätig und hat früher als  Klinikreferent Kliniken in ganz Deutschland betreut. Hans Balz ist mit seiner gesamten Familie – Ehefrau und 2 Töchtern mit Anhang sowie seiner Boxerlady Alma, 2 weiteren Rüden und einer kleinen Katze aus der Organisation  “ Ein Herz für Boxer & Tiere“  als langjährig engagierter Umweltaktivist (mit Familie) bei Sea Shepherd und Greenpeace und sympathisiert nunmehr mit der neu gegründeten „Paul Watson Foundation Germany e.V. , u.a. zur Rettung und geplanten Unterstützung einer neuen Orca Foundation.* Neben seinem persönlichen Ziel, Bakteriophagen zum Einsatz gegen tödliche Klinik-Killer MRSA u.a. tödliche Infektionen so schnell wie möglich auf dem internationalen, globalen Pharma-Markt einzuführen, verfolgt er noch ein wichtiges privates Ziel zur Rettung von Vögeln und Nagetieren aller Art, so auch für die Tauben und alle Arten und von Nagetieren sowie der Jane Goodall Foundation ( Ein Leben für Affen ).

*Unser Hauptziel für die nächsten Jahre!

Neben Hans Balz seinem ganz persönlichen und dem Ziel seines Forschungs-Teams , Bakteriophagen zum Einsatz gegen tödliche Klinik-Killer MRSA u. a. tödliche Infektionen so schnell wie möglich auf dem internationalen, globalen Pharma-Markt einzuführen, ist es, seine begonnenen clinical trials erfolgreich durchzuführen und erfolgreich bis zum Exit clinical III./IV. zu führen, da multiresistente Keime jährlich über 10,0 Millionen Todesfälle bis schätzungsweise spätestens 2050 pro Jahr mit rasender Geschwindigkeit und Tendenz zunehmen könnten, es sei denn, er wird mit Phage-Olympic Therapeutics Forschung und Entwicklung seinen R&D-Marathon sein langjährig angestrebtes Ziel unermüdlich erfolgreich erreichen, wovon er und sein R&D-Team nach wie vor fest überzeugt sind, da die Zeichen der Zeit für Bakteriophagen vs. MRSA äußerst positiv stehen…!“